Heinz Kühn — Heinz Kühn, en 1973. Mandats … Wikipédia en Français
Heinz Nehrling — (* 31. März 1928 in Weimar; † 24. November 2004) war ein deutscher Volkswirt und Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter … Deutsch Wikipedia
Heinz Kühn — Heinz Kühn, 1966 Heinz Kühn (* 18. Februar 1912 in Köln; † 12. März 1992 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD) und von 1966 bis 1978 Ministerpräsident des Landes Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Heinz Schleußer — (* 20. April 1936 in Oberhausen; † 12. Juli 2000 in Essen) war ein deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD). Schleußer arbeitete von 1954 bis 1963 als Betriebsschlosser im Hüttenwerk Oberhausen. Bei der IG Metall war er von 1969 bis 1987… … Deutsch Wikipedia
Heinz Bude — (* 1954 in Wuppertal) ist ein deutscher Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Heinz Kuhn — Heinz Kühn Heinz Kühn était un homme politique allemand (SPD), né à Cologne le 18 février 1912 et mort à Cologne le 12 mars … Wikipédia en Français
Heinz Nixdorf MuseumsForum — Ansicht des Museumsgebäudes Daten Ort Paderborn Art Computermuseum Archit … Deutsch Wikipedia
Heinz Gebauer — (eigentlich Heinrich Gebauer; * 19. September 1902 in Röchlinghausen; † 24. Januar 1955 in Wuppertal Elberfeld) war ein deutscher Politiker. Während der Zeit des Dritten Reiches war er Oberbürgermeister von Viersen (1933–1936), Rheydt (1936–1940) … Deutsch Wikipedia
Heinz Frowein — Hans Heinz Jasper Frowein (* 12. Mai 1905 in Elberfeld; † 2. Mai 1994 in Wuppertal) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1961 bis 1964 Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Heinz-Kühn-Stiftung — Die Heinz Kühn Stiftung ist eine Stiftung des privaten Rechts mit Sitz in Düsseldorf. Verwaltet wird die Stiftung von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein Westfalen nach den Weisungen des Vorstandes. Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung ist … Deutsch Wikipedia